Pordenone, 10. Januar 2025
Liebe Mitglieder,
im Namen Meinerseits und des neu gegründeten Vorstandes möchte ich Ihnen ein frohes neues Jahr wünschen!
Zunächst möchte ich den ehemaligen Vorstandsmitgliedern, den Rechnungsprüfern und den regionalen Ansprechpartnern für die wertvolle Zusammenarbeit danken. Ebenso danke ich den neuen Vorstandsmitgliedern für ihre Bereitschaft und wünsche ihnen eine gute Arbeit.
Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern, die, obwohl sie nicht im Vorstand sind oder besondere Ämter innehaben, sich der Vereinigung zur Verfügung gestellt haben, um AISA wachsen und sich verbessern zu lassen.
Ich möchte hier nicht die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres 2024 auflisten, da wir Gelegenheit haben werden, sie in der nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung vorzustellen.
Sicherlich wird auch 2025 ein arbeitsreiches Jahr für unseren Verein sein: Mit der Gründung des neuen Vorstands müssen wir die Kommissionen und Arbeitsgruppen überarbeiten, das Programm unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Versammlung, der anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins stattfand,entwerfen, die Kommission für wissenschaftliche Bildung gemäß des Statuts einrichten, neue Kooperationen mit anderen internationalen Verbänden knüpfen sowie Kurse organisieren, die von den neu gegründeten Schulen unter dem Patronat von AISA angeboten werden.
Zwei große Neuheiten sind vorgesehen: die AISA WM Weltmeisterschaft im Aufguss-Show, die in diesem Jahr in Aquardens Verona stattfinden wird, und die 1. Italienische Meisterschaft im klassisch/modernen Aufguss AISA WM. Weitere Aktivitäten werden wir Ihnen später mitteilen.
Wie Sie sehen, gibt es angesichts der obigen Punkte viele Aktivitäten und somit auch viel Arbeit zu tun, und ich vertraue auf Ihre geschätzte Zusammenarbeit!
Ich erinnere daran, dass die Mitgliedschaft für 2025 geöffnet ist. Mitglied zu werden bedeutet, Teil eines Vereins zu sein, daran zu glauben und gemeinsam für ein zukünftiges Wachstum zu arbeiten!
Sie können die Mitgliedschaft für 2025 bereits jetzt zu denselben Bedingungen wie im Jahr 2024 mit der elektronischen Mitgliedskarte beantragen.
Die Mitgliedsbeiträge bleiben im Vergleich zu den Vorjahren unverändert:
€ 50,00 gewöhnliche Mitgliedschaft / Aufgussmeister
€ 25,00 Ünterstützungsmitgliedschaft
Mitglieder, die bereits in den Vorjahren bei AISA registriert sind, können ihre Mitgliedschaft erneuern, indem sie den Beitrag per Banküberweisung (Banco BPM Filiale di Schio 180 IBAN: IT65D0503460750000000005825) mit dem Verwendungszweck: Mitgliedschaft 2025, Vorname und Nachname, einzahlen und eine Kopie der Überweisung an segreteria@AISA.it senden.
Sobald die Überweisung erfolgt ist, erhält jedes Mitglied (Aufgussmeister, Ünterstützungsmitglied, gewöhnliches Mitglied, Mitglied in Ausbildung) Zugang zur Plattform unter www.aisa.it und kann unter Zugang/Konto die Schaltfläche „Digitale Mitgliedskarte“ finden (die Schaltfläche ist nur aktiv für diejenigen, die die Mitgliedskarte erneuert haben).
Damit ist es möglich, die individuelle Mitgliedskarte im PDF-Format herunterzuladen.
Die Karte enthält einen QR-Code, mit dem die Partnerzentren die Gültigkeit überprüfen können, um von den vorgesehenen Rabatten zu profitieren.
Für neue Mitglieder sieht das Statut die Einreichung eines „Aufnahmeantrags“ vor, der die persönlichen Daten und die Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten enthält. Das Formular kann auf der AISA-Website heruntergeladen werden: https://www.AISA.it/Vita Associativa/Tesseramento.
Die Anmeldung und Verlängerung der Mitgliedschaft für 2025 endet am 28.02.2025.
Für weitere Informationen können Sie an folgende E-Mail-Adresse schreiben: segreteria@AISA.it oder den Sekretär Simone Rossi unter der Nummer 348 0060040 kontaktieren.
Ich vertraue daher auf Ihre zahlreiche Mitgliedschaft auch für das Jahr 2025, wobei ich und der gesamte Vorstand uns verpflichten, Sie über die verschiedenen Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten.
Ein herzlicher Gruß an alle.
Der Präsident
Renato Sonego